für unsere Aikido-Kinderlehrer, Kindertrainer und Kindertrainerassistenten
Aikido
ist sehr verletzungsarm, und selbst, wenn die Kinder in unseren Spielen
manchmal sehr wild toben, kommt es äußerst selten zu Situationen, in denen
notfallmedizinische Maßnahmen ergriffen werden müssen.
![]() |
Karolina Seibold übt Reanimation unter Aufsicht von Andreas Pils |
Um dessen ungeachtet für
solche Eventualitäten gewappnet zu sein, hatten wir bereits im Frühjahr, am Sonntag, 10.03.2013, eine
Fortbildungsmaßnahme zur „Ersten Hilfe am Kind“ für unsere Aikido Kinderlehrer,
Kindertrainer und Kindertrainerassistenten aus dem Seishinkai Hombu Dojo
Frankfurt und dem Aikido Zentrum Offenbach organisiert. Wir hatten das große
Glück, mit Andreas Pils, Feuerwehrbeamter und staatl.
anerkannter Rettungsassistent, einen ausgesprochen kompetenten Erste-Hilfe-Ausbilder gewinnen zu können. Sehr
lebendig, anschaulich und eindrücklich teilte Andreas Pils sein Wissen. Er
konnte uns sehr überzeugend darlegen, warum jede erste Hilfe lebensrettend sein
kann, machte uns deutlich, wie Kinder unter 12 Jahren aufgrund anatomischer und
physiologischer Unterschiede zum Erwachsenen besondere Notfallmaßnahmen
brauchen, übte Beatmung und Wiederbelebung mit uns an lebensecht funktionierenden Puppen und arbeitete
schließlich verschiedene Notfallsituationen und Verletzungen samt der
durchzuführenden Maßnahmen gründlich mit uns durch. Schließlich gab er uns
wertvolle Tipps, wie wir uns in unseren Dojos noch besser auf solche Notfallsituationen
vorbereiten können.
Für uns war es sehr hilfreich, wie Andreas Pils einerseits einen umfassenden Überblick gegeben hat, dabei aber auch immer wieder auf unsere speziellen Fragen im Hinblick auf das Kindertraining eingegangen ist. Wir waren uns alle einig, dass wir die Fortbildung regelmäßig wiederholen wollen, damit dieses kostbare Wissen präsent bleibt. Eine solche Fortbildung können wir Kindertrainern anderer Dojos nur wärmstens empfehlen.
Für uns war es sehr hilfreich, wie Andreas Pils einerseits einen umfassenden Überblick gegeben hat, dabei aber auch immer wieder auf unsere speziellen Fragen im Hinblick auf das Kindertraining eingegangen ist. Wir waren uns alle einig, dass wir die Fortbildung regelmäßig wiederholen wollen, damit dieses kostbare Wissen präsent bleibt. Eine solche Fortbildung können wir Kindertrainern anderer Dojos nur wärmstens empfehlen.
Wir bedanken uns bei Andreas Pils an dieser Stelle nochmal herzlich für
diese wertvolle Fortbildung!